Bitte beachten Sie: Ich bin kein Tierarzt. Die Tierphysiotherapie ist bei ernsthaften Erkrankungen kein Ersatz für die Untersuchung und Behandlung durch den Tierarzt. Frakturen und Bandscheibenvorfälle müssen zunächst vom Tierarzt diagnostiziert und behandelt werden. Die Therapie durch den Tierphysiotherapeuten stellt eine sinnvolle und überaus wirkungsvolle Ergänzung der Behandlung durch den Veterinär dar.
Durch verschiedene Techniken ist es möglich, von außen und ohne Medikamente auf den Körper Einfluss zu nehmen. Im Vordergrund steht dabei immer, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wieder herzustellen. Durch Physiotherapie kann die Genesungszeit verkürzt werden. Auch bei angeborenen Krankheiten können physiotherapeutische Behandlungen Folgeschäden verringern. Ein gesunder Muskelaufbau bei vorbelasteten Rassen ist wichtig für ein langes vitales Leben. Natürlich kann die Physiotherapie auch einfach nur zur Entspannung dienen.